(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 464 716 A8 |
(12) |
KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand |
(15) |
Korrekturinformation: |
|
Korrigierte Fassung Nr. 1 (W1 A1) |
(48) |
Corrigendum ausgegeben am: |
|
29.12.2004 Patentblatt 2004/53 |
(43) |
Veröffentlichungstag: |
|
06.10.2004 Patentblatt 2004/41 |
(22) |
Anmeldetag: 29.03.2004 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
31.03.2003 US 401696
|
(71) |
Anmelder: ALSTOM Technology Ltd |
|
5400 Baden (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Shklover, Valery, Dr.
8053, Zürich (CH)
- Konter, Maxim, Dr.
5313, Klingnau (CH)
- Kaiser, Anton, Dr.
8180, Bülach (CH)
- Kelton, Kenneth Franklin, Prof. Dr.
St Louis, Missouri, 63130 (US)
|
|
|
|
(54) |
Quasikristalline Ti-Cr-Al-Si-O Legierung und deren Verwendung als Beschichtungen |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine ikosahedrale, quasikristalline oder als Approximant
vorliegende Verbindung der nominalen Zusammensetzung: Ti
vCr
wAl
xSi
yO
z, wobei v = 60-65; w = 25-30; x = 0 - 6; y = 8 - 15; z = 8 - 20; und wobei der Atomprozentgehalt
von Sauerstoff im Bereich von 8 bis 15 % liegt, und derjenige von Aluminium im Bereich
von 2 bis 5 %. Derartige Verbindungen weisen infolge ihrer Schichtstruktur mit keramischen
Zwischenschichten hervorragende Eigenschaften insbesondere bei Verwendung als Beschichtungen
für Gasturbinebauteile wie beispielsweise Laufschaufeln oder Leitschaufeln auf.