(57) Geldwechsler für Geldgeräte mit einem Gehäuse, in dem eine Mehrzahl von in Reihe
angeordneten Tuben zur Speicherung von Münzen in Säulenform angebracht sind, den Tuben
zumindest im oberen und unteren Bereich zugeordneten Lichtschranken, wobei jede Lichtschranke
ein Lichtelement und ein lichtempfindliches Empfangselement aufweist, die auf der
gleichen Seite der Münztube übereinander angeordnet sind, während auf der gegenüberliegenden
Seite der Münztube ein Prisma angeordnet ist, welches das empfangende Licht zum Empfangselement
zurück reflektiert, und einer Steuerschaltung für den Geldwechsler, in welche die
Ausgangssignale der Empfangselemente gegeben werden, wobei das Gehäuse parallel zur
Reihe der Münztuben einen Wandabschnitt aufweist, auf der gegenüberliegenden Seite
am Wandabschnitt eine Schaltplatine für die Steuerschaltung angebracht ist, die die
Lichtelemente und die Empfangselemente trägt, die über Löcher in der Platine und im
Wandabschnitt zur jeweiligen Münztube gerichtet sind.
|

|