(19)
(11) EP 1 465 640 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
01.04.2009  Patentblatt  2009/14

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
17.09.2008  Patentblatt  2008/38

(21) Anmeldenummer: 03729214.1

(22) Anmeldetag:  10.01.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61K 31/715(2006.01)
A61K 31/717(2006.01)
A61K 31/719(2006.01)
A61P 31/04(2006.01)
A61K 31/716(2006.01)
A61K 31/718(2006.01)
A61K 31/721(2006.01)
A61P 31/12(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/DE2003/000095
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2003/057227 (17.07.2003 Gazette  2003/29)

(54)

VERWENDUNG VON POLYSACCHARID-DERIVATEN ALS ANTIINFEKTIVE SUBSTANZEN

USE OF POLYSACCHARIDE DERIVATIVES AS ANTI-INFECTIVE SUBSTANCES

UTILISATION DE DERIVES DE POLYSACCHARIDE COMME SUBSTANCES ANTI-INFECTIEUSES


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR

(30) Priorität: 10.01.2002 DE 10200717

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
13.10.2004  Patentblatt  2004/42

(73) Patentinhaber: Dow Wolff Cellulosics GmbH
29699 Bomlitz (DE)

(72) Erfinder:
  • HAACK, Vera
    07743 Jena (DE)
  • HEINZE, Thomas
    07743 Jena (DE)
  • SCHMIDTKE, Michaela
    07743 Jena (DE)
  • MÖLLMANN, Ute
    07749 Jena (DE)
  • DAHSE, Hans-Martin
    99423 Weimar (DE)
  • HÄRTL, Albert
    07743 Jena (DE)

(74) Vertreter: Polypatent 
Postfach 40 02 43
51410 Bergisch Gladbach
51410 Bergisch Gladbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A- 0 948 960
WO-A-98/29099
US-A- 5 254 540
US-B1- 6 306 835
WO-A-00/26447
US-A- 4 708 951
US-A- 5 595 980
   
  • DATABASE WPI Section Ch, Week 199216 Derwent Publications Ltd., London, GB; Class A14, AN 1992-126185 XP002242820 & JP 04 057969 A (UNITIKA LTD), 25. Februar 1992 (1992-02-25)
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).