(19)
(11) EP 1 467 024 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.11.2005  Patentblatt  2005/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.10.2004  Patentblatt  2004/42

(21) Anmeldenummer: 04450081.7

(22) Anmeldetag:  01.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01B 29/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 11.04.2003 AT 5652003

(71) Anmelder: voestalpine Schienen GmbH
8700 Leoben (AT)

(72) Erfinder:
  • Baier, Robert, Ing.
    8600 Bruck/Mur (AT)
  • Pryszlak, Andreas
    8700 Leoben (AT)

(74) Vertreter: Wildhack, Helmut et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Dr. Helmut Wildhack Dipl.-Ing. Dr.Gerhard Jellinek Landstrasser Hauptstrasse 50
1030 Wien
1030 Wien (AT)

   


(54) Einrichtung zum Ablegen von Schienen im Gleis


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Entladen von Schienen von Transportwagen und gezieltem Ablegen derselben im Gleis, umfassend Transportwagen mit Schienenstapel, einen Schienenführungseinheiten aufweisenden Abladewagen (R) und einer diesem distanziert nachgeordneten Positioniereinheit (A), einem sogenannten Nachläufer, mit Rollenführungen für eine Einstellung einer gewünschten Ablagespur der Schienen am Schotterbett.
Um eine hohe Betriebssicherheit und einfache Einstellbarkeit der gewünschten Ablagespur und Anpassbarkeit an das vorgesehene Schienenprofil zu ermöglichen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Positioniereinheit (A) als vierrädrige Fahrgestell (1) aus einer Stahlkonstruktion gebildet ist, quer zur Schienenrichtung zwei parallele, versetzt angeordnete Verschiebebetten (3,3') für je eine Schienenführung (4,4') aufweist, welche, bezogen auf die Schienenkopf-Flächen(S), höhenverstellbar sind.







Recherchenbericht