(19)
(11) EP 1 467 599 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.2006  Patentblatt  2006/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.10.2004  Patentblatt  2004/42

(21) Anmeldenummer: 04008392.5

(22) Anmeldetag:  07.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 3/26(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 22.07.2003 DE 10333451
12.04.2003 DE 20305936 U

(71) Anmelder:
  • Eichenauer Heizelemente GmbH & Co.KG
    76870 Kandel (DE)
  • Beru AG
    71636 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hamburger, Andreas
    76726 Germersheim (DE)
  • Fassbinder, Werner
    76661 Philippsburg (DE)
  • Riether, Mike
    76863 Herxheim (DE)

(74) Vertreter: Lempert, Jost 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Aufnahme von Keramik-Heizelementen und Verfahren zur Herstellung einer solchen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Aufnahme von Keramik-Heizelementen (PTC-Elementen, Kaltleitern) in einer Heizvorrichtung, mit einem isolierenden Rahmen und mindestens einer durch diesen gehaltenen Kontaktplatte, auf der die Heizelemente auflegbar sind. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Kontaktplatte kraftschlüssig im Rahmen gehalten ist. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest auf eine einer Aufnahmeseite für die Heizelemente abgewandten Seite einer Kontaktplatte eine Schicht aus folgenden Materialien aufgespritzt oder aufgesprüht wird: Kunststoff, Polymerkeramik, Keramik







Recherchenbericht