(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 470 933 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
05.04.2006 Patentblatt 2006/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
27.10.2004 Patentblatt 2004/44 |
(22) |
Anmeldetag: 22.04.2004 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
24.04.2003 DE 10318542
|
(71) |
Anmelder: Aluminium Féron GmbH & Co. KG |
|
52355 Düren (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Höls, Lothar
52355 Düren (DE)
- Hirt, Klaus, Dr.
52072 Aachen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Hauck, Graalfs, Wehnert, Döring, Siemons |
|
Mörikestrasse 18 40474 Düsseldorf 40474 Düsseldorf (DE) |
|
|
|
(54) |
Lack enthaltende Schutzschicht |
(57) Es werden ein Verfahren zur Herstellung von mit einer einen Lack enthaltenden Schutzschicht
versehenen flächigen Materialien und eine Transferfolie zur Durchführung dieses Verfahrens
beschrieben. Die Schutzschicht wird über ein Transferverfahren hergestellt, wobei
für die Schutzschicht ein Lack verwendet wird, der auf radikalische und/oder ionische
Weise polymerisierbare Substanzen enthält, und der auf das Trägermaterial der Transferfolie
aufgetragene Lack einer radikalischen und/oder ionischen Polymerisation zum zumindest
teilweisen Aushärten unterzogen wird. Auf diese Weise lassen sich Schutzschichten
herstellen, die sich durch besonders gute Verschleißeigenschaften, insbesondere durch
eine besonders hohe Kratzfestigkeit, auszeichnen.