(57) Zur Herstellung von mit einem Gut befüllten Schlauchverpackungen (16) wird zunächst
ein mit einem Gut befüllter Schlauch (14) in mindestens zwei Verdrängungsbereiche
(22) mit einem Umschlingungsmittel (24) umwickelt. Das Umwickeln des befüllten Schlauchs
(14) mit dem Umschlingungsmittel (24) erfolgt über mindestens einen gesamten Umfang,
so dass sich ein Umschlingungswinkel von über 360° ausbildet, wobei in dem jeweiligen
Verdrängungsbereich (22) genau ein Wickelbereich (40) erzeugt wird. Da die Haltekraft
des Umschlingungsmittels (24) mit dem Umschlingungswinkel deutlich steigt, kann durch
einen entsprechend hoch gewählten Umschlingungswinkel die Festigkeit der Umwicklung
im Verdrängungsbereich (22) des Schlauchs (14) erhöht werden, wodurch sich die Dichtigkeit
verbessert. Damit sich das Umschlingungsmittel (24) nicht abwickeln kann, wird das
Umschlingungsmittel (24) ferner im Verdrängungsbereich (22) fixiert, so dass die Schlauchverpackung
(16) dicht verschlossen ist. Somit wird durch das Umwickeln ein besonders dichter
Verschluss der Schlauchverpackung (16) erzeugt, der durch das Fixieren auch dicht
bleibt.
|

|