(57) Ein Gebäude besteht aus Platten aus Holzwerkstoff, wobei die Außenwände (10), die
Innenwände (1), die Decken- und/oder Dachplatten (20) jeweils aus Holzwerkstoffplatten
bestehen und dadurch zweioder mehrschalig ausgebildet sind, dass sie wenigstens eine
Innenplatte (2, 12, 22) und wenigstens eine Außenplatte (3, 13, 23) aufweisen, die
durch Distanzelemente (4, 14, 24) voneinander im Abstand gehalten und miteinander
verbunden sind. Zwischen den Platten (2, 3; 12, 13; 22; 23) sind Hohlräume (5, 15,
25) vorgesehen. Die die Innenwände (1), die Außenwände (10), die Decken- oder Dachplatten
(20) bildenden Platten sind wenigstens in einer Richtung einstückig durchgehend ausgebildet.
|

|