(19)
(11) EP 1 471 191 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.09.2009  Patentblatt  2009/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.10.2004  Patentblatt  2004/44

(21) Anmeldenummer: 04008685.2

(22) Anmeldetag:  10.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/96(2006.01)
E04D 3/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 25.04.2003 DE 10319001

(71) Anmelder: Hermann Gutmann Werke AG
91781 Weissenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Frank, Hermann
    86929 Untermühlhausen (DE)
  • Schubert, Frank
    39175 Biederitz (DE)

(74) Vertreter: Stippl, Hubert et al
Patentanwälte Freiligrathstrasse 7a
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)

   


(54) Fassade oder Dach mit mehreren Entwässerungsebenen


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fassade oder ein Dach mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Zur Lösung der Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine neuartige Fassade oder Dach zu schaffen, bei der die Gestaltungsmöglichkeiten einer Fassade oder eines Dachs bei Beibehaltung einer wirksamen Entwässerung erheblich erweitert werden können, wird vorgeschlagen, dass die Entwässerungskanäle (13) der Pfostenprofile (1) in einen Entwässerungskanal (17) eines Ablaufriegels (18) münden. Zweckmäßigerweise ist der Ablaufriegel (18) der unterste Riegel am ersten Rahmenwerk (2) oder eines Abschnitts davon. Der durch den Ablaufriegel gebildete waagrechte Sammelkanal kann also demnach entweder an der Unterseite der Fassade oder aber an der Unterseite lediglich eines Fassadenabschnitts vorgesehen sein. Zur wirksamen Überleitung der Entwässerung sind vorzugsweise Dichtungen (6, 7, 36) vorgesehen, mit denen die Entwässerungskanäle (12, 13, 16, 17) im Bereich der Pfosten, Riegel sowie Ablaufriegel in unterschiedlichen Ebenen gebildet werden können.







Recherchenbericht