|
(11) | EP 1 471 215 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Nockenwellenversteller für Fahrzeuge |
(57) Der Nockenwellenversteller hat einen Schwenkmotor (1), der einen drehfest mit einer
Nockenwelle (6) verbundenen Rotor (3) aufweist. Dieser ist relativ zu einem ihn umgebenden
Stator (2) drehbar. Um den Nockenwellenversteller so auszubilden, daß bei einfachem
Aufbau eine kostengünstige Montage gewährleistet ist, ohne die Funktionsfähigkeit
des Nockenwellenverstellers zu beeinträchtigen, weist die Nockenwelle (6) einen Form-
und/oder Kraftschlußteil auf, auf dem der Rotor (3) mit einem Grundkörper (7) drehfest
sitzt. Sein Innendurchmesser ist größer als der Durchmesser eines die Nocken der Nockenwelle
(6) umschreibenden Kreises. Der Schwenkmotor (1) kann axial über die Nocken hinweg
auf den Form- und/oder Kraftschlußteil aufgeschoben werden. Die Nockenwelle (6) benötigt
daher nur noch zwei Lagerstellen. Der Nockenwellenversteller läßt sich einfach und
kostengünstig montieren und eignet sich für Kraftfahrzeuge. |