|
(11) | EP 1 471 477 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Münzgeldloses Kassensystem |
(57) Die Erfindung betrifft ein Kassensystem mit einer Mehrzahl von Kassen (1), die jeweils
ausgestattet sind mit einer Einnahmevorrichtung (2) für Geldscheine (4), mit Mitteln
(3) zur Bestimmung des Gesamtwertes eingenommener Geldscheine (4), mit Mitteln (5)
zur Bestimmung eines Zahlbetrages und mit einer Ausgabeeinheit (6) umfassend ein Mittel
(7) zur Erstellung von maschinenlesbaren Wertcoupons (8), wobei die Kassen jeweils
einen Elekronenrechner (9) aufweisen, welcher mit den Mitteln (3) zur Bestimmung des
Gesamtwertes eingenommerer Geldscheine sowie den Mitteln (5) zur Bestimmung eines
Zahlbetrages verbunden sowie zur Berechnung eines Rückzahlbetrages nach Maßgabe der
Differenz des Gesamtwertes eingenommener Geldscheine (4) zu einem Zahlbetrag eingerichtet
ist, wobei der Elektronenrechner (9) mit dem Mittel (7) zur Erstellung von maschinenlesbaren
Wertcoupons (8) verbunden ist und dieses steuert, wobei das Mittel (7) zur Erstellung
von maschinenlesbaren Wertcoupons (8) vom dem Elektronenrechner (9) zur Erstellung
und Ausgabe des maschinenlesbaren Wertcoupons (8) mit einer darauf angebrachten maschinenlesbaren
Angabe (10) des Rückzahlbetrages oder einer mit dem Rückzahlbetrag korrelierten individualisierten
Transaktionsnummer ansteuerbar ist, und wobei die Kasse (1) weder Mittel zur Einnahme
von Münzen noch Mittel zur Ausgabe von Münzen aufweist.
|