(19)
(11) EP 1 471 610 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.2005  Patentblatt  2005/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.10.2004  Patentblatt  2004/44

(21) Anmeldenummer: 04008036.8

(22) Anmeldetag:  02.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/658, H01R 13/502, H01R 9/03
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 24.04.2003 DE 10318509
01.12.2003 DE 10356044

(71) Anmelder: Escha Bauelemente GmbH
58553 Halver (DE)

(72) Erfinder:
  • Wied, Wolfgang
    58553 Halver (DE)
  • Reinecke, Michael
    58511 Lüdenscheid (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Steckerteil einer Steckverbindung


(57) Die Erfindung betrifft ein Steckerteil einer Steckverbindung mit einem Kernteil (1) aus Kunststoff, der einen Einsteckabschnitt (2) ausbildet zum Einstecken in eine Einstecköffnung eines Gegensteckteiles, wobei Kontaktelemente (3) des Kernteiles (2) mit Gegenkontaktelementen der Einstecköffnung in eine elektrisch leitende Verbindung zueinander treten, mit einem dem Kernteil (1) zugeordneten Überwurf (4) aus Metall, der ein Gewinde (5) aufweist zum in Verbindung bringen mit einem Gegengewinde des Gegensteckerteils, wobei ein rückwärtig sich dem Einsteckabschnitt (2) anschließender Führungsabschnitt (6) des Kernteiles (1) eine elektrisch leitende, mit einem Schirm (7) eines Kabels (8) in Verbindung bringbare Hülse (10) trägt, die in elektrischer Leitverbindung zum Überwurf steht. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit ist vorgesehen, dass die Leitverbindung zwischen Hülse (10) und Überwurf (4) mittels eines ringförmigen Federelementes (11) erfolgt.







Recherchenbericht