(19)
(11) EP 1 473 066 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.2004  Patentblatt  2004/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.11.2004  Patentblatt  2004/45

(21) Anmeldenummer: 04004938.9

(22) Anmeldetag:  02.03.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63C 9/20, A43B 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 02.05.2003 DE 10319676

(71) Anmelder: Rottefella AS
3490 Klokkarstua (NO)

(72) Erfinder:
  • Hauglin, Bernt-Otto
    3440 Royken (NO)

(74) Vertreter: Popp, Eugen, Dr. et al
MEISSNER, BOLTE & PARTNER Widenmayerstrasse 48
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Skibindung, insbesondere Touren-, Telemark- und Langlaufbindung


(57) Skibindung, insbesondere Touren-, Telemark- oder Langlauf-Skibindung, zur Festlegung eines einen Schaft (39) und eine Sohle (40, 38) umfassenden Skischuhs (26) mit einem vorderen, dem vorderen Sohlenende zugeordneten Halteelement (20), einem zum Angriff an der Vordersohle oder am Absatz des Skischuhs ausgebildeten hinteren Halteelement (Spannkabel 28), und mit einer zwischen vorderem und hinterem Halteelement wirksamen Spannvorrichtung, mittels der der Skischuh zwischen vorderem und hinterem Halteelement derart einspannbar ist, dass sein Absatz frei anhebbar ist. Das vordere Halteelement (20) weist wenigstens einen, insbesondere zentral bzw. mittig angeordneten Vorsprung (32) auf, der beim Einstieg in die Bindung mit einer entsprechenden Ausnehmung (33) am vorderen Sohlenende, insbesondere an der Oberseite des über den Schaft (39) des Skischuhs (26) nach vorne überstehenden Sohlenrandes (27) korrespondiert.







Recherchenbericht