(19)
(11) EP 1 473 206 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2007  Patentblatt  2007/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.11.2004  Patentblatt  2004/45

(21) Anmeldenummer: 03028409.5

(22) Anmeldetag:  11.12.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61D 17/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 18.12.2002 DE 10259112

(71) Anmelder: ALSTOM LHB GmbH
38239 Salzgitter (DE)

(72) Erfinder:
  • Beier, Günter, Dipl.-Ing.
    38259 Salzgitter (DE)

   


(54) Stirnwand für Eisenbahngüterwagen


(57) Bei den bekannten Konstruktionen des Standes der Technik wurde die Stirnwand eines Güterwagens, insbesondere eines Schiebewandwagens, immer individuell auf das Fahrzeug zugeschnitten. Mit der Erfindung wird der Vielfalt von Stirnwandkonstruktionen weitgehend ein Ende gesetzt, indem zwei senkrechte Stirnwandsäulen (2) an ihren unteren Enden auf einem sich senkrecht zur Wagenlängsrichtung erstreckenden Torsionsrohr (3) befestigt sind und das Torsionsrohr (3) mit stirnseitigen Konsolen (4), die auf nach oben gezogenen Verlängerungen der Langträger (5) des Untergestells (6) sitzen, verbunden ist. Die Stirnwandsäulen (2) sind unabhängig von der Fahrzeugbreite immer in einem bestimmten Abstand (A) zueinander angeordnet, während der variable Abstand (B) - und damit die Breitenanpassung - zwischen dem Stirnwandsäulenanschluss und der Konsole (4) vorgesehen ist.







Recherchenbericht