(57) Die Erfindung betrifft eine Verbesserung des Aufbaus von Schachtdeckeln aller Belastungsklassen,
Größen und Formen an Kanalschächten sowie auch an Kabelschachtdeckeln, wenn es darum
geht, den Anteil von Fremdwasser, der als Oberflächen- (Niederschlagswasser) anfällt,
separat in die Vorflut einzuleiten und nicht über die in herkömmlicher Art mit offenen
Belüftungsöffnungen versehenen Schachtdeckel der vorgenannten Verwendungen in die
Abwasserkanalisation eindringen zu lassen. Die Öffnungen (2) an Schacht- oder Kanaldeckeln (1, 8) werden erfindungsgemäß, mittels
Membranen (4, 11), - die mikroporös beschichtet sind - luftdurchlässig aber wasserdicht
verschlossen. Die Befestigung der Membranen (4, 11) wird dabei mittels Einsätzen (3)
in Form von Verschlussstopfen oder einer Ausnehmung (9), hier in Kombination mit einer
Metallauflage (10), gelöst.
|

|