(19)
(11) EP 1 473 423 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.02.2007  Patentblatt  2007/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.11.2004  Patentblatt  2004/45

(21) Anmeldenummer: 04005516.2

(22) Anmeldetag:  09.03.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 7/00(2006.01)
E05B 65/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 29.04.2003 DE 10319153

(71) Anmelder: Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Del Campo Parada, Mariano
    El Burgo de Osma, (Soria), 42300 (ES)
  • Löw, Matthias
    40885 Rattingen (DE)

(74) Vertreter: Mentzel, Norbert et al
Patentanwälte Dipl.-Phys. Buse, Dipl.-Phys. Mentzel, Dipl.-Ing. Ludewig, Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Türaussengriff, insbesondere für Fahrzeuge


(57) Bei einem Türaußengriff wird der Träger (10) auf der Innenseite der Tür befestigt, während die Handhabe (20) von außen montiert wird. Das eine Ende der Handhabe bildet ein loses Lager mit dem Träger (10), während das andere Ende einen ins Türinnere weisenden Ansatz (23) aufweist. In der Gebrauchslage erzeugt der Ansatz (23) mit einem Rückstellhebel (11) ein Festlager, wo die Lagerstellen (26) vom Ansatz (23) an Gegenlagerstellen des Rückstellhebels (11) anliegen. Durch ein Sicherungsmittel (40) wird der Rückstellhebel (11) in einer Wartestellung (11.1) fixiert, wodurch eine Einrenkmontage der Handhabe (20) möglich ist. In der Wartestellung (11.1) sind die Lagerstellen (26) von den Gegenlagerstellen noch beabstandet. Um ein formschlüssiges Festlager zu erhalten wird vorgeschlagen, im Bereich der Lager- oder Gegenlagerstellen (26) einen federnden Clip (30) anzuordnen. In der Wartestellung (11.1) des Rückstellhebels (11) und nach der Einrenkmontage der Handhabe (20) befindet sich der Clip (30) im Abstandsbereich zwischen den Lager- und Gegenlagerstellen (26). Danach aber, in der Endstellung des Rückstellhebels (11), schnappt der Clip (30) formschlüssig hinter die mit den aneinanderliegenden Lager- und Gegenlagerstellen (26) versehenen Teile am Ansatz (23) der Handhabe (20) oder am Rückstellhebel (11), (Fig. 7).







Recherchenbericht