(19)
(11) EP 1 475 346 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.12.2005  Patentblatt  2005/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.2004  Patentblatt  2004/46

(21) Anmeldenummer: 04009490.6

(22) Anmeldetag:  22.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66D 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 09.05.2003 DE 10320853

(71) Anmelder: Demag Cranes & Components GmbH
58300 Wetter (DE)

(72) Erfinder:
  • Winter, Klaus-Jürgen
    58300 Wetter (DE)
  • Flaig, Heinrich
    44801 Bochum (DE)
  • Kohlenberg, Thomas
    59494 Soest (DE)
  • Dammer, Michael
    58300 Wetter (DE)

(74) Vertreter: Moser & Götze 
Patentanwälte Rosastrasse 6A
45130 Essen
45130 Essen (DE)

   


(54) Hebezeug


(57) Die Erfindung betrifft ein Hebezeug mit einer aus einem Motor und einem Getriebe bestehenden Antriebseinheit (1), einer von der Antriebseinheit (1) antreibbaren Antriebswelle (2) mit daran festlegbarem Antriebsflansch (3) sowie einer mit dem Antriebsflansch (3) verbindbaren Seiltrommel (4), wobei das Drehmoment der Antriebswelle (2) über eine Kupplung auf die Seiltrommel (4) übertragbar ist, wobei die Kupplung aus mindestens einem im wesentlichen formschlüssig zwischen dem Antriebsflansch (3) und der Seiltrommel (4) angeordneten Kupplungselement (9) besteht, das aus einzelnen Kupplungssegmenten (9a) bestehend aufgebaut ist, die beidseitig radial nach außen und innen weisende Mitnahmenocken (10) aufweisen, die zur Drehmomentübertragung jeweils in entsprechende Ausnehmungen (11) der beiden angrenzenden, miteinander kuppelbaren Bauteile (3, 4) eingreifen.
Um ein Hebezeug zu schaffen, deren Kupplung bei einfachem und Platz sparendem Aufbau die Fluchtungsfehler zuverlässig ausgleicht, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Kupplungssegmente (9a) an den Mitnahmenocken (10) angeordnet sind und sich im wesentlichen zwischen den Antriebsflansch (3) und der Seiltrommel (4) erstrecken.







Recherchenbericht