(19)
(11) EP 1 475 495 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.12.2007  Patentblatt  2007/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.2004  Patentblatt  2004/46

(21) Anmeldenummer: 04101598.3

(22) Anmeldetag:  19.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 63/18(2006.01)
E05C 9/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 23.04.2003 DE 10318352

(71) Anmelder: WILKA SCHLIESSTECHNIK GmbH
D-42549 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Heuer, Stefan
    D-45257 Essen (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Schaltschloss für eine in einer Tür geführte Treibstange


(57) Die Erfindung betrifft ein Schaltschlo ss für eine in einer Tür oder dergleichen in Austrittsrichtung federbeaufschlagt geführte, eine Sperrstellung und eine Freigabestellung einnehmende Treibstange (5), mit einer die Treibstange (5) führenden Führungshülse (4) mit einem falzseitig an der Tür zu befestigenden Befestigungselement (2), an welcher Führungshülse (4) ein in Auswärtsrichtung federbeaufschlagtes Tastorgan (6) geführt ist, wobei die Treibstange (5) in ihrer rückgeschlossenen Freigabestellung von dem in einer Vortrittsstellung befindlichen Tastorgan (6) bewegungsgehemmt ist, welche Bewegungshemmung durch Zurückverlagerung des Tastorgans (6) aus der Vortrittsstellung in eine Rücktrittsstellung aufhebbar ist, wobei das Tastorgan (6) zwei relativ zueinander bewegbare Klemmelemente (30, 31) ausbildet. Wesentlich ist, dass die beiden Klemmelemente schwenkbewegbare Klemmbacken (30, 31) sind, wobei das Tastorgan von zwei Schalen (9, 10 bzw. 30, 31) gebildet ist.







Recherchenbericht