(19)
(11) EP 1 475 994 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2008  Patentblatt  2008/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.2004  Patentblatt  2004/46

(21) Anmeldenummer: 04009535.8

(22) Anmeldetag:  22.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 09.05.2003 DE 10320861

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Wolf, Herbert
    91056 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Cerumenschutzeinrichtung


(57) Zum Verhindern von Verschmutzung ist bei einem Hörhilfegerät (21) eine auswechselbare Cerumenschutzeinrichtung (27, 47, 67) vorgesehen, die im Bereich der Schallaustrittsöffnung (23) des Hörhilfegerätes (21) in einen Schallschlauch (25) eingeführt werden kann. Die Cerumenschutzeinrichtung (27, 47, 67) zeichnet sich dadurch aus, dass sie zum Verbessern ihrer Befestigung in dem Schallkanal (25) zumindest in einem Teilbereich ihrer Oberfläche mit Noppen (30, 30A - 30F; 50; 70) versehen ist. Vorzugsweise nimmt auf der Oberfläche der Cerumenschutzeinrichtung (27, 47, 67) die Dichte bzw. die Dimension der Noppen (30, 30A - 30F; 50; 70) entgegen der Einschubrichtung der Cerumenschutzeinrichtung (27, 47, 67) zu.







Recherchenbericht