(57) Bei einem im Ohr getragenen Hörhilfegerät (10, 10') oder einem Hörhilfegerät (5)
mit in dem Ohr getragener Otoplastik (6, 6') ist in oder an dem Gehäuse des Hörhilfegerätes
(10, 10') bzw. in oder an der Otoplastik (6, 6') ein erstes magnetisches oder magnetisierbares
Element (8, 8', 11, 11') angeordnet. Dieses wirkt mit einem hinter dem Ohr angeordneten
oder in das Ohr implantierten zweiten magnetischen oder magnetisierbaren Element (12
bzw. 7) zusammen, so dass durch die Anziehungskraft der beiden magnetischen oder magnetisierbaren
Elemente (7, 8, 8'; 11, 11', 12) eine zusätzliche Halterung und Fixierung des Hörhilfegerätes
(10, 10') bzw. der Otoplastik (6, 6') im Ohr erreicht wird.
|

|