(19)
(11) EP 1 477 235 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.12.2004  Patentblatt  2004/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.11.2004  Patentblatt  2004/47

(21) Anmeldenummer: 04011250.0

(22) Anmeldetag:  12.05.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05B 15/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 15.05.2003 DE 10321924

(71) Anmelder: Navus GmbH
99734 Nordhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schrader, B. Tobias
    99706 Sondershausen (DE)
  • Disse, Harald
    37603 Holzminden (DE)
  • Horch, Paul-Gerd
    06526 Sangerhausen (DE)

(74) Vertreter: Kruspig, Volkmar, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Meissner, Bolte & Partner Geschwister-Scholl-Strasse 15
07545 Gera
07545 Gera (DE)

   


(54) Kabine zum Ausführen von Arbeiten an Objekten unterschiedlicher Grösse


(57) Die Erfindung betrifft eine Kabine zum Ausführen von Arbeiten an Objekten unterschiedlicher Größe (4) mit Mitteln zum Erzeugen sowie zum Zu- und Abführen von gasförmigen Medienströmen, insbesondere für eine Fahrzeuglackier-, Beschichtungs- und/oder Trocknungsanlage. Die Kabine umfaßt einen Basiskörper (1) sowie mindestens ein teleskopartiges Element (2) zur Veränderung des Kabineninnenraums. Erfindungsgemäß ist im Bodenbereich ein befahrbarer Abluft- und Abscheidekanal (3) ausgebildet, wobei der je nach zu behandelndem Objekt verbleibende, ungenutzte Bereich von einer Kanalabdeckung verschließbar ist. Im Deckenbereich der Kabine ist ein großflächiger Luftzuführungs- und Austrittskanal (5) zum Erzeugen einer im wesentlichen senkrecht nach unten gerichteten Strömung angeordnet, wobei zum Erhalt einer Abdichtung in jeder beliebigen Längsverstellposition im Übergangsbereich zwischen den einzelnen Kabinenteilen elastische, pneumatisch oder hydraulisch aktivierbare Dichtschläuche (7) oder Dichtelemente vorgesehen werden.







Recherchenbericht