(19)
(11) EP 1 479 321 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.02.2005  Patentblatt  2005/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.2004  Patentblatt  2004/48

(21) Anmeldenummer: 04000116.6

(22) Anmeldetag:  07.01.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 7/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 19.05.2003 DE 10322795
10.12.2003 DE 20319123 U

(71) Anmelder: Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH & Co.KG
58300 Wetter (DE)

(72) Erfinder:
  • Kristen, Martin, Dr.,
    45883 Gelsenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Köchling, Conrad-Joachim, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Fleyer Strasse 135
58097 Hagen
58097 Hagen (DE)

   


(54) Sitzmöbel mit ausschwenkbarer Fussstütze


(57) Um ein Sitzmöbel (1) mit ausschwenkbarer Fußstütze (5), wobei die Fußstütze (5) über Hebel am Gestell (1) des Sitzmöbels angelenkt ist und aus einer eingeschwenkten Nicht-Gebrauchslage in eine ausgeschwenkte Gebrauchslage verstellbar ist zu schaffen, bei dem eine konstante Bewegung der Fußstütze beim Ausschwenken und Einschwenken erzielbar ist, bei dem die Verletzungsgefahr für den Benutzer gemindert ist und das hinsichtlich des konstruktiven Aufwandes vereinfacht ist, wird vorgeschlagen, dass am Gestell (1) ein erstes Zahnrad (6) fixiert ist, auf dessen Achse eine Steife (7) mit ihrem ersten Ende drehbar gelagert ist, an der Fußstütze (5) ein Hebel (8) mit seinem ersten Ende befestigt oder angelenkt ist, an dessen zweiten Ende ein zweites Zahnrad (9) fixiert ist, dass die Steife (7) mit ihrem zweiten Ende drehbar auf der Achse des zweiten Zahnrades (9) gelagert ist und die Zahnräder (6,9) durch eine Kette (10) oder einen Zahnriemen miteinander gekoppelt sind.







Recherchenbericht