(19)
(11) EP 1 479 856 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.2008  Patentblatt  2008/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.2004  Patentblatt  2004/48

(21) Anmeldenummer: 04450114.6

(22) Anmeldetag:  21.05.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 3/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 20.05.2003 AT 35003 U

(71) Anmelder: Grundmann Beschlagtechnik GmbH
3163 Rohrbach/Gölsen (AT)

(72) Erfinder:
  • Weissenböck, Gerhard
    3161 St. Veit (AT)
  • Grasberger, Herbert
    3160 Traisen (AT)

(74) Vertreter: KLIMENT & HENHAPEL 
Patentanwälte Singerstrasse 8
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Drückeranordnung für Rastmontage


(57) Drückeranordnung bestehend aus einem Drücker (1) mit einem türblattseitigen Drückeransatz (1') und einer am Türblatt befestigten Drückerhalterung (4) mit einer in ihrem lichten Querschnitt dem äußeren Umfang des Drückeransatzes (1') zumindest abschnittsweise angepassten Drückerführung (5), in die der Drückeransatz (1') zur drehbaren Befestigung in der Drückerhalterung (4) einführbar ist, wobei der Drückeransatz (1') entlang seines Umfanges eine in Umfangsrichtung verlaufende Nut (2) aufweist, und die Drückerführung (5) in ihrem dem äußeren Umfang des Drückeransatzes (1') angepassten Abschnitt über eine Verengung (5') ihres lichten Querschnitts verfügt, die im eingesetzten Zustand des Drückeransatzes (1') in dessen Nut (2) eingreift. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass sich die Verengung (5') in einem Endabschnitt (5'') der Drückerführung (5) befindet, wobei ein um den Endabschnitt (5'') konzentrisch umlaufender Schlitz (17) sowie axiale Schlitze (6) im Endabschnitt (5'') der Drückerführung (5) vorgesehen sind, sodass mantelförmige Segmente gebildet werden.







Recherchenbericht