|
(11) | EP 1 479 906 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Labor-Pumpeinheit |
(57) Die Erfindung betrifft eine Labor-Pumpeinheit (1) zum Pipettieren, Filtrieren und
Absaugen eines gasförmigen oder flüssigen Fluids. Die erfindungsgemäße Labor-Pumpeinheit
(1) hat eine Pumpe (3), die saug- und/oder druckseitig mit einer Pipette (4) oder
dergleichen Fluidaufnahme lösbar verbindbar ist zum Ansaugen oder Ausstoßen des Fluids.
Für die erfindungsgemäße Labor-Pumpeinheit ist u.a. kennzeichnend, dass an die mit
der Pipette (4) oder dergleichen Fluidaufnahme einerseits und der Pumpe (3) andererseits
verbundene Saugund/oder Druckleitung (6, 7) eine Nebenleitung (9, 10) angeschlossen
ist, die zur Atmosphäre hin offen ausgebildet ist und die zur Begrenzung der angesaugten
oder ausgestoßenen Luftmenge eine Drosselstelle (11, 12) aufweist. Die erfindungsgemäße
Labor-Pumpeinheit (1) wird saug- und druckseitig im "offenen" Pumpenbetrieb mit einem
genau eingestellten Leitungsdruck in der Saug- und/oder Druckleitung (6, 7) betrieben,
der von der Pumpe (3) nicht über- oder unterschritten werden kann. |