(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 479 922 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
19.01.2005 Patentblatt 2005/03 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
24.11.2004 Patentblatt 2004/48 |
(22) |
Anmeldetag: 15.04.2004 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
|
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL HR LT LV MK |
(30) |
Priorität: |
21.05.2003 DE 20307893 U
|
(71) |
Anmelder: REHAU AG + Co |
|
95111 Rehau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Olschewski, Andreas
91083 Baiersdorf (DE)
|
|
|
|
(54) |
Distanzhalter zur Einstellung eines Abstandes zwischen einem ersten Bauteil und einem
zweiten Bauteil |
(57) Ein Distanzhalter (1) dient zur Einstellung eines Abstandes zwischen einem ersten
Bauteil (2) und einem zweiten Bauteil (3). Er umfasst ein erstes Distanzhalterelement
(4), welches mit dem ersten Bauteil (2) verbindbar ist, und ein zweites Distanzhalterelement
(5), welches mit dem zweiten Bauteil (3) verbindbar ist. Eine Riegelanordnung (12),
mittels der ein einzustellender Abstand aus einer Mehrzahl diskreter Abstände vorgegeben
werden kann, umfasst mindestens einen Riegelkörper (13) und mindestens einen mit diesem
zusammenwirkenden Gegenkörper (18), die einstückig jeweils mit einem der beiden Distanzhalterelementen
(4, 5) verbunden sind. Es resultiert ein einfach handzuhabender Distanzhalter (1).