(57) Die Spule zum Aufwickeln von Bändchen oder Streifen, insbesondere mit rechteckigem
oder flachem (nicht rundem) Querschnitt, ist mit einer Aufwickelspindel (1) zur Aufnahme
einer Aufwickelspule und mit einer Führung (10) ausgerüstet, von der das aufzuwickelnde
Bändchen auf die Aufwickelspule aufläuft, wobei die Aufwickelspindel (1) mit der Aufwickelspule
(11) in Richtung der Spindelachse quer zu der Führung (10) hin und her bewegbar ist.
Um eine Spulmaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, die auch ein schnelleres
Aufwickeln von Bändchen oder Streifen erlaubt, weist sie einen Linearmotor mit parallelen
Linearführungseinheiten zum Ausführen der Vorschubbewegung der Aufwickelspindel (1)
auf. Es ist möglich, die Führung (10) in Anpassung an den Durchmesser der Aufwickelspule
senkrecht zur Richtung der Spindelachse zu bewegen. Es ist aber auch möglich, die
Aufwickelspindel (1) mit der Aufwickelspule in Anpassung an den Durchmesser der Aufwickelspule
zusätzlich senkrecht zur Richtung der Spindelachse zu bewegen. Die Relativbewegung
in Spindelachsenrichtung zwischen Aufwickelspule und Führung wird dadurch erzeugt,
dass nicht die Führung sondern die Aufwickelspindel mit der Aufwickelspule hin und
her bewegt wird. Hierdurch ist es möglich, auch empfindliche Bändchen und Streifen,
auch solche mit ungleichmäßigem Querschnitt, aufzuwickeln, da die Aufwickelgeometrie
besser und genauer handhabbar ist.
|

|