(19)
(11) EP 1 484 734 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2005  Patentblatt  2005/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.12.2004  Patentblatt  2004/50

(21) Anmeldenummer: 04012899.3

(22) Anmeldetag:  01.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G09F 7/02, G09F 3/20, G09F 7/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 02.06.2003 DE 20308592 U

(71) Anmelder:
  • Nowak, Jessica
    82319 Starnberg (DE)
  • Schweickhardt, Andreas
    81477 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Nowak, Jessica
    82319 Starnberg (DE)
  • Schweickhardt, Andreas
    81477 München (DE)

(74) Vertreter: Roos, Peter et al
Klinger & Kollegen Bavariaring 20
D-80336 München
D-80336 München (DE)

   


(54) Informationsträger


(57) Die Erfindung betrifft einen zur Darbietung einer Information nutzbaren Informationsträger.
Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Informationsdarbietung mit einem ansprechenden Erscheinungsbild und dennoch geringem Aufwand zu schaffen.
Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Informationsträger (10) mit einer Fläche (12) zur Darbietung einer wenigstens zum Teil aus Symbolen bestehenden Information (14, 16), wobei auf der Fläche (12) mehrere identische Symbolsegmentanordnungen (20) angeordnet sind, die jeweils zur Darstellung eines der Symbole dienen, wobei jede Symbolsegmentanordnung (20) eine Anordnung von mehreren, voneinander separaten, lösbar auf der Fläche (12) haftenden Symbolsegmenten umfasst, derart, dass durch Lösen keines, eines oder mehrerer der Symbolsegmente einer der Symbolsegmentanordnungen (20) das gewünschte Symbol durch die auf der Fläche (12) verbleibenden Symbolsegmente dieser Symbolsegmentanordnung (20) dargestellt werden kann.







Recherchenbericht