(19)
(11) EP 1 484 944 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.12.2004  Patentblatt  2004/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.12.2004  Patentblatt  2004/50

(21) Anmeldenummer: 04021692.1

(22) Anmeldetag:  02.05.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04R 27/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 30.04.1999 DE 19919980

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
00925256.0 / 1175812

(71) Anmelder: Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
30900 Wedemark (DE)

(72) Erfinder:
  • Niehoff, Wolfgang, Dr.
    30900 Wedemark (DE)
  • Gorelik, Vladimir, Dr.
    30627 Hannover (DE)
  • Gelhard, Oliver, Dr.
    30161 Hannover (DE)

(74) Vertreter: Göken, Klaus G. et al
Eisenführ, Speiser & Partner Patentanwälte Rechtsanwälte Postfach 10 60 78
28060 Bremen
28060 Bremen (DE)

   


(54) Verfahren zur Wiedergabe von Audioschall mit Ultraschall-Lautsprechern


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wiedergabe von Audioschall mit Ultraschall-Lautsprechern sowie eine Konstruktion der Ultraschall-Lautsprecher und ihrer Anwendung.
Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergabe von Audioschall mittels einer Ultraschall erzeugenden Einrichtung, wobei das wiederzugebene Audiosignal durch eine Seitenband-Amplitudenmodulation mit einem Trägersignal im Ultraschallfrequenzbereich verknüpft wird, wobei Mittel vorgesehen sind, das modulierte Ultraschallsignal einer Dynamik-Fehler-Kompensation zu unterwerfen und das kompensierte Ultraschallsignal gegebenenfalls einer Frequenzganglinearisierung unterzogen wird und dann einem Ultraschall-Wandler (Lautsprecher) zugeführt wird, wobei Mittel vorgesehen sind, die Amplitude des Ultraschallträgersignals zu reduzieren (Trägerreduktion).







Recherchenbericht