|
(11) | EP 1 486 749 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Turbulenzerzeuger |
(57) Gehäuse für Wärmeaustauscher in die als Turbulenzerzeuger mindestens zwei einsteckbare
kammförmig strukturierte Bleche (2,2') lösbar eingeschoben sind wobei diese beim Durchströmen
des Gehäuses mit Fluiden als Turbulenzerreger und Mischer wirken indem sie den freien
Strömungsquerschnitt des Gehäuses verkleinern und im rechten Winkel zur Anströmfläche
mindestens zwei verschiedene Abschnitte naben, einen ersten nicht strukturierten Abschnitt
(3) und einen zweiten Abschnitt (4) der entlang der Hauptströmungsrichtung (5) durch
wechselnde Stege (8) und Lücken (9) strukturiert ist, und dadurch die einsteckbaren
Bleche gegenüberliegende durchgehende und/oder unterbrochene Kontaktlinien zur inneren
Gehäusewand bilden um durch Wärmeleitung eine Temperierung in den Strömungsbereich
des Fluids zu ermöglichen und gleichzeitig die kammförmigen Bleche mechanisch zu verspannen,
und die Stege in einem Winkel α von 10 bis 80 Grad zur Hauptströmungsrichtung geneigt
sind, und mindestens zwei übereinander geschichtete Bleche im Strömungsquerschnitt
des Gehäuses durch den alternierenden Winkel α der Stege eine Gitterstruktur bilden,
und die äußere Fläche des Gehäuses mindestens zu 50 % mit einer Temperierzone (6)
umgeben ist.
|