(19)
(11) EP 1 489 225 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.2007  Patentblatt  2007/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.12.2004  Patentblatt  2004/52

(21) Anmeldenummer: 04102775.6

(22) Anmeldetag:  17.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D21F 1/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 18.06.2003 DE 10327427

(71) Anmelder: Voith Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Moser, Johann
    89518 Heidenheim (DE)
  • Buchhold, Philipp
    88400 Biberach (DE)
  • Mirsberger, Peter
    88255 Baienfurt (DE)
  • Ruf, Wolfgang
    89542 Herbrechtingen (DE)
  • Jaschinski, Thomas, Dr.
    89522 Heidenheim (DE)
  • Schmidt-Rohr, Volker
    89522 Heidenheim (DE)
  • Kolb, Otmar
    89551 Königsbronn (DE)
  • Grabscheid, Joachim, Dr.
    89547 Gerstetten (DE)

(74) Vertreter: Kunze, Klaus et al
Voith Paper Holding GmbH & Co. KG Abteilung zjp Sankt Pöltener Strasse 43
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Verbesserung der Eigenschaften einer in einer Blattbildungseinrichtung hergestellten Faserstoffbahn


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Verbesserung der Eigenschaften einer in einer Blattbildungseinrichtung aus einer Faserstoffsuspension (2) hergestellten Faserstoffbahn (2.1), insbesondere einer Papier-, Karton- oder Tissuebahn, wobei die sich aus der Faserstoffsuspension (2) bildende Faserstoffbahn (2.1) mittels mindestens eines Siebs (3.1, 3.2) über eine Vielzahl von senkrecht zur Sieblaufrichtung (S) angeordneten Leisten (4) in Sieblaufrichtung (S) geführt ist und wobei jede einzelne Leiste (4) jeweils zwei das Sieb (3.1, 3.2) berührende und senkrecht zur Sieblaufrichtung (S) verlaufende Kanten (Auflaufkante, Ablaufkante) (5.1, 5.2) aufweist.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kante eine ungerade Kontur (6) und die zweite Kante eine gerade oder im wesentlichen gerade Kontur (7) aufweist.







Recherchenbericht