(57) Ein Gitterrost (1;1a) mit mehreren parallel liegenden, lang erstreckten Strukturbauteilen
(2;3), deren Stirnenden zumindest teilweise mit den Gitterrost (1;1a) außenseitig
begrenzenden Randeinfassungen (6,7;6a,7a) in Verbindung stehen, insbesondere Gitterrost
als Stufe oder andere selbsttragende Baueinheit für Regalanlagen, Schachtabdeckungen,
Treppenanlagen oder Laufstege, wird so ausgebildet, daß zumindest eine der Randeinfassungen
(6,7;6a,7a) mit zum Eingriff von Endbereichen von Strukturbauteilen (2) dienenden
und in Verbindungsstellung sich über einen Teilbereich der Höhe (H) der eingreifenden
Strukturbauteile (2) erstreckenden Ausnehmungen (8) versehen ist (Fig. 2).
|

|