(57) Verfahren zum Betrieb eines Hörhilfegerätes sowie Hörhilfegerät mit einem Mikrofonsystem,
bei dem unterschiedliche Richtcharakteristiken einstellbar sind Bei einem Hörhilfegerät mit einem Mikrofonsystem (1, 2; 21, 22) sollen beim Umschalten
zwischen unterschiedlichen Richtcharakteristiken entstehende Artefakte vermieden werden.
Hierzu sieht die Erfindung vor, dass von Mikrofoneinheiten ((1; 1, 2), (21; 21, 22))
mit Richtcharakteristiken unterschiedlicher Ordnung ausgehende Mikrofonsignale (R0,
R1; R0', R1') in ihren Signalpegeln angeglichen werden. Das Umschalten bzw. Überblenden
erfolgt dann stets zwischen Mikrofonsignalen (R0, R1; R0', R1') mit gleichem Signalpegel,
so dass durch das Umschalten bzw. Überblenden keine Pegelsprünge entstehen.
|

|