(19)
(11) EP 1 491 460 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2006  Patentblatt  2006/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.12.2004  Patentblatt  2004/53

(21) Anmeldenummer: 03024323.2

(22) Anmeldetag:  24.10.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 81/32(2006.01)
B65D 49/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 27.06.2003 DE 20309931 U

(71) Anmelder: Sulzer Chemtech AG
8404 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Brugner, Nikolaus
    86473 Ziemetshausen (DE)

(74) Vertreter: Gehrsitz, Stefan 
Charrier Rapp & Liebau Patentanwälte Postfach 31 02 60
86063 Augsburg
86063 Augsburg (DE)

   


(54) Verschluss für eine Zweikomponentenkartusche


(57) Die Erfindung betrifft eine Kartusche (1; 101; 201; 301; 401), insbesondere Zwei- oder Mehrkomponentenkartusche, mit mindestens einem Kartuschenhals (4; 104; 204) mit einer Austrittsöffnung (11, 12; 111, 112; 211, 212; 311, 312), welche durch einen Verschluß (13) verschlossen ist, der einstückig mit dem Kartuschenhals (4; 104; 204) verbunden ist, wobei diese Verbindung zumindest über einen Teilbereich als eine Sollbruchstelle ausgebildet ist und die Kartusche (1; 101; 201; 301; 401) durch Zerstören dieser Verbindung geöffnet werden kann. Um ein einfaches Öffnen des Verschlusses zu ermöglichen weist dieser mindestens einen einstückig mit dem Kartuschenhals (4; 104; 204) verbundenen Deckel (14; 114a, 114b; 214a, 214b; 314; 414a, 414b) und mindestens ein einstückig mit dem Deckel (14; 114a, 114b; 214a, 214b; 314; 414a, 414b) verbundenes Abreißelement (15; 115; 215; 315; 415; 515) auf, wobei die Verbindung zwischen dem Deckel (14; 114a, 114b; 214a, 214b; 314; 414a, 414b) und dem Kartuschenhals (4; 104; 204) durch Ausübung einer Zugkraft auf das Abreißelement (15; 115; 215; 315; 415; 515) manuell abreißbar ist.







Recherchenbericht