(19)
(11) EP 1 491 698 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.2006  Patentblatt  2006/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.12.2004  Patentblatt  2004/53

(21) Anmeldenummer: 04400003.2

(22) Anmeldetag:  12.02.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 9/00(2006.01)
E04B 9/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 26.06.2003 DE 20309902 U

(71) Anmelder: Arnold AG
61381 Friedrichsdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Grimm, Michael
    61250 Usingen/Eschbach (DE)
  • Arnold, Uwe
    61440 Oberursel (DE)

(74) Vertreter: Schubert, Siegmar 
Patentanwälte Dannenberg Schubert Gudel Grosse Eschenheimer Strasse 39
60313 Frankfurt
60313 Frankfurt (DE)

   


(54) Aus Stäben gebildete Verkleidung von Decken, Wänden oder dergleichen Bauwerkteilen


(57) Bei einer aus Stäben gebildeten Verkleidung von Decken, Wänden oder dergleichen Bauwerkteilen ist an mindestens zwei Trägerplatten (1) jeweils eine Reihe von in Querabständen angeordnete Stabaufnahmen vorgesehen. Damit die Verkleidung an ihrer Montagestelle einfach zusammengesetzt werden kann, ist an jeder der Trägerplatten (1) wenigstens eine Lasche (3) vorgesehen, an der federnde Klammern (5) als Stabaufnahmen angeordnet sind. Jede der Laschen (3) weist zwischen je zwei Klammern (5) eine verformbare Verjüngung (4) auf. Die Laschen (3) mit den Klammern (5) und Verjüngungen (4) sind so ausgebildet und an den Trägerplatten (1) ausgerichtet, daß die Klammern (5) zwischen den Trägerplatten (1) fluchten.







Recherchenbericht