(19)
(11) EP 1 492 732 A1

(12)

(43) Veröffentlichungstag:
05.01.2005  Patentblatt  2005/01

(21) Anmeldenummer: 03724966.1

(22) Anmeldetag:  04.04.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C02F 1/28
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2003/003572
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2003/084878 (16.10.2003 Gazette  2003/42)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 05.04.2002 DE 10216193

(71) Anmelder:
  • ATC Dr. Mann e.K.
    74847 Obrigheim (DE)
  • MERCK PATENT GmbH
    64293 Darmstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • GUTTERER, Jan, Mirko
    74847 Obrigheim (DE)
  • SAUNUS, Jochen
    74072 Heilbronn (DE)
  • MANN, Günther
    74847 Obrigheim (DE)
  • KÜHN, Manfred
    65830 Kriftel (DE)
  • HÄRTNER, Hartmut
    64367 Mühltal (DE)
  • ROSS, Erwin-Georg
    64342 Seeheim-Jugenheim (DE)

(74) Vertreter: Rasch, Dorit et al
Anwaltkanzlei, Gulde Hengelhaupt Ziebig & SchneiderWallstrasse 58/59
10179 Berlin
10179 Berlin (DE)

   


(54) VERWENDUNG VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN KÖRNERFRÜCHTEN, PFLANZENTEILEN DIESER UND MAHLRÜCKSTÄNDEN ZUR DEKONTAMINATION VON MIT CHLORKOHLENWASSERSTOFFEN BELASTETEN WÄSSERN