(19)
(11) EP 1 493 547 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(48) Corrigendum ausgegeben am:
23.02.2005  Patentblatt  2005/08

(43) Veröffentlichungstag:
05.01.2005  Patentblatt  2005/01

(21) Anmeldenummer: 04015527.7

(22) Anmeldetag:  01.07.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B29C 49/42
// B29C49/78, B29C49/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 03.07.2003 DE 10330082
14.08.2003 DE 10337490

(71) Anmelder: MBK Maschinenbau Koetke GmbH
29394 Reinstorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Koetke, Claus-Dieter
    29389 Bad Bodenteich (DE)

(74) Vertreter: Prietsch, Reiner, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Schäufeleinstrasse 7
80687 München
80687 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoffhohlkörpern mit Saugluftunterstützung


(57) Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoffhohlkörpern in einer Blasform (5), deren Formhohlraum (5.1) mit einem Sauggebläse (7) verbunden ist, zeichnen sich dadurch aus, dass der Sauganschluss des Sauggebläses (7) während der Zeit, in der zumindest das von der Einführöffnung abgewandte Ende des Formhohlraums (5.1) druckdicht verschlossen ist, mit einer Nebenluftöffnung (5.7) kommuniziert, und dass bei nicht benötigter Saugleistung das Sauggebläse (7) mit geringem Leistungsbedarf im Leerlauf arbeitet, jedoch bei Beginn des Einführens des Vorformlings (4) in die Blasform (5) die Saugleistung auf einen gegebenen Sollwert erhöht wird, wobei die Geschwindigkeit des Saugluftstroms durch den Formhohlraum durch Verändern des freien Querschnittes des Auslasses auf der Druckseite des Sauggebläses eingestellt wird.