(19)
(11) EP 1 493 551 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.11.2010  Patentblatt  2010/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.01.2005  Patentblatt  2005/01

(21) Anmeldenummer: 03015837.2

(22) Anmeldetag:  11.07.2003
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B31F 1/07(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK

(30) Priorität: 01.07.2003 DE 10329794

(71) Anmelder: A.+E. Ungricht GmbH & Co. KG
41068 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Koslowski, Artur
    40764 Langenfeld (DE)

(74) Vertreter: Lau-Loskill, Philipp 
Patentanwälte Dr. U. Beines, Ph. Lau-Loskill Berger Dorfstrasse 35
41189 Mönchengladbach
41189 Mönchengladbach (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung einer Prägewalze sowie Prägewalze zur Herstellung eines Tissueartikels


(57) Es wird ein Verfahren zur Herstellung einer Prägewalze durch Molettieren beschrieben, wobei auf einer Molette ein die Gravur der Prägewalze ausbildendes, aus einer Vielzahl von aus Reliefpunkten gebildeten identischen Einzelreliefen bestehendes Relief erstellt wird. Die Reliefpunkte eines jeden Einzelreliefs sind relativ zu den zugehörigen und in Ablaufrichtung der Molette folgenden Reliefpunkten des sich hieran anschließenden Einzelreliefs in Axialrichtung der Molette gesehen versetzt angeordnet und jeder Reliefpunkt weist eine radial in einer vorgegebenen Höhe über den Molettenmantel angeordnete und parallel zur Molettenachse verlaufende Relieffläche und eine sich bis zum Molettenmantel erstreckende Reliefmantelfläche auf, wobei für jedes Einzelrelief zur Erzeugung einer großformatigen Einzelgravur auf der Prägewalze eine Fläche zwischen 225 mm2 und 25.000 mm2 ausgewählt wird. Die Molette wird zum Gravieren der Walze achsparallel auf den Mantel der Prägewalze aufgesetzt und hierauf ablaufen gelassen, so daß durch eine mechanische Verformung die Gravur der Prägewalze erzeugt wird. Ferner wird eine gravierte Prägewalze beschrieben.







Recherchenbericht