(19)
(11) EP 1 494 501 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.08.2005  Patentblatt  2005/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.01.2005  Patentblatt  2005/01

(21) Anmeldenummer: 04015421.3

(22) Anmeldetag:  30.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04R 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 30.06.2003 DE 20310083 U

(71) Anmelder:
  • Düren-Fisgus, Gottfried
    81675 München (DE)
  • Konrad, Jürgen
    80805 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Düren-Fisgus, Gottfried
    81675 München (DE)
  • Konrad, Jürgen
    80805 München (DE)

(74) Vertreter: Kern, Ralf M. 
advotec. Böck, Tappe, Kirschner Patent- und Rechtsanwälte Sollner Strasse 38
81479 München
81479 München (DE)

   


(54) Anordnung, bestehend aus einem drahtlosen Mikrofon und einem Empfänger


(57) Die Erfindung umfaßt eine Anordnung, bestehend aus einem drahtlosen Mikrofon und einem Empfänger, wobei das Mikrofon eine Fernwirkfunktion in Form einer Umschalt- bzw. Aufschalteinrichtung enthält, der Empfänger einen elektrischen Umschalter beinhaltet und der Umschalter eine einstellbare Signalzuordnung des übertragenden Audiosignals auf dem Empfänger integrierte Niederfrequenzausgänge vornimmt, sowie das Schaltsignal zur weiteren Verwertung zur Verfügung stellt, wie z. B. die Fernsteuerung von Geräten, und die Niederfrequenzausgänge mit der Umschalt- bzw. Aufschaltfunktion wechselweise, parallel, aktiv und inaktiv geschaltet werden können.





Recherchenbericht