(19)
(11) EP 1 495 696 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.2008  Patentblatt  2008/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.01.2005  Patentblatt  2005/02

(21) Anmeldenummer: 04090257.9

(22) Anmeldetag:  24.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A46B 11/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 19.04.2004 DE 202004006365 U
07.07.2003 DE 10332070

(71) Anmelder:
  • Haist, Dagobert
    14052 Berlin (DE)
  • Higeist, Horst
    14612 Falkensee (DE)
  • John, Eberhard
    14612 Falkensee (DE)

(72) Erfinder:
  • Haist, Dagobert
    14052 Berlin (DE)
  • Higeist, Horst
    14612 Falkensee (DE)
  • John, Eberhard
    14612 Falkensee (DE)

(74) Vertreter: Specht, Volker 
Schumannstrasse 2
10117 Berlin
10117 Berlin (DE)

   


(54) Reinigungsvorrichtung für eine Klosettschüssel


(57) Bei einer Reinigungsvorrichtung für eine Klosettschüssel weist die Reinigungsbürste (3) einen hohlen, über eine Schlauchleitung (6) an eine Druckwasserquelle angeschlossenen Bürstenkopf (4) mit in diesem befestigten, separat gefertigten Düsenkörpern auf. Die Düsenkörper haben eine topfartige Borstenaufnahme und um diese herum angeordnete Fluidkanäle. Der auf die Bürsten geleitete Wasserstrom wird so durch einen Behälter (11) geführt, dass ein darin befindliches flüssiges Reinigungs-, Desinfektions- und Entkalkungsmittel in bestimmter Dosierung mitgerissen und gut mit dem Wasserstrom vermischt wird. Das Gemisch wird durch die Fluidkanäle der Düsenkörper gepresst, um die Borsten abzuspülen und die Klosettschüssel besser reinigen zu können. Die Schlauchleitung ist so angeordnet, dass sie bei Nichtbenutzung in einer gespannten Lage fixiert und bei Benutzung in einer frei handhabbaren Lage arretiert ist.







Recherchenbericht