(19)
(11) EP 1 496 184 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2007  Patentblatt  2007/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.01.2005  Patentblatt  2005/02

(21) Anmeldenummer: 04010113.1

(22) Anmeldetag:  28.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 15/00(2006.01)
E05F 15/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 10.07.2003 DE 10331284

(71) Anmelder: Gummi-Welz GmbH & Co. KG
89077 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: König, Beate 
König & Köster, Morassistrasse 8
80469 München
80469 München (DE)

   


(54) Fussschutzleiste


(57) Eine erfindungsgemäße Fußschutzsleiste (2) für eine automatische oder aus der Entfernung betätigte Tür insbesondere eines öffentlichen Beförderungsmittels umfaßt eine Trittleiste (12) und einen auf Betreten der Trittleiste ansprechenden Signalaufnehmer, dessen Ausgangssignal für die Türansteuerung vorgesehen ist, die Offenbleiben oder Wiederöffnen (Reversieren) der Tür bewirkt. Ein vorderes Leistenprofil (8) aus elastischem Material ist in Kanten- oder Randnähe des Fahrgastraums angeordnet und erstreckt sich über die gesamte Türbreite. Das Leistenprofil (8) ist in einem Gegenprofil (16) der Trittleiste (12) geführt. In dem Leistenprofil ist über dessen gesamte Länge ein langgestreckter, auf Druck ansprechender Signalaufnehmer (20, 29) für die Türansteuerung vorgesehen.







Recherchenbericht