(19)
(11) EP 1 498 356 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.2007  Patentblatt  2007/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2005  Patentblatt  2005/03

(21) Anmeldenummer: 04016221.6

(22) Anmeldetag:  09.07.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 5/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 14.07.2003 DE 20310785 U

(71) Anmelder: NIPS ORDNUNGSSYSTEME GmbH
93055 Regensburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Röder, Matthias
    93053 Regensburg (DE)

(74) Vertreter: GROSSE BOCKHORNI SCHUMACHER 
Patent- und Rechtsanwälte Forstenrieder Allee 59
81476 München
81476 München (DE)

   


(54) Quaderförmige Faltschachtel und Zuschnitt hierfür


(57) Die Erfindung betrifft eine quaderförmige, mehrfach verschließbare Faltschachtel aus Karton, Pappe oder dergleichen, zum Beispiel sogenannte Umzugskartons, sowie einen Stanzzuschnitt zur Herstellung solch einer Faltschachtel. Die Faltschachtel und deren Stanzzuschnitt weisen eine Bodenkonstruktion auf, die in einfacher Weise ohne zusätzliche Hilfsmittel wiederverschließbar ist, wobei die Tragfähigkeit der Bodenkonstruktion verglichen mit dem bisherigen Stand der Technik wesentlich höher ist, oder im Falle des Einsatzes von schwächeren und damit billigeren Materialien, z.B. Wellpappsorten, unverändert bleibt. Zwei gegenüberliegende Verschlussklappen der Faltschachtel weisen vier Bodenverschlussklappen (1,1';2,2') auf, die an ihren freien Enden abwinkelbare Einstecklaschen (7,7';8,8') haben, die im Zustand des geschlossenen Bodenverschlusses in entsprechend der Form und der Lage der Einstecklaschen ausgebildeten Schlitzen (10,10';11,11') eingreifen und diese im Schachtelinneren umgreifen, wobei diese Schlitze in den beiden anderen sich gegenüberstehenden Bodenverschlussklappen vorgesehen sind.







Recherchenbericht