(19)
(11) EP 1 500 878 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.2008  Patentblatt  2008/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.01.2005  Patentblatt  2005/04

(21) Anmeldenummer: 04008498.0

(22) Anmeldetag:  07.04.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23N 5/20(2006.01)
F23N 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 21.07.2003 DE 10333116

(71) Anmelder: J. Eberspächer GmbH & Co. KG
73730 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidt, Oliver
    73207 Plochingen (DE)

(74) Vertreter: Ruttensperger, Bernhard et al
Weickmann & Weickmann Patentanwälte Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)

   


(54) Verfahren zum Beenden des Heizbetriebs eines Fahrzeugheizgeräts


(57) Ein Verfahren zum Beenden des Heizbetriebs eines Fahrzeugheizgeräts (10), welches Fahrzeugheizgerät (10) eine Brennkammer (14), eine Brennstoffzuführanordnung (16) zum Zuführen einer einstellbaren Brennstoffzuführmenge zu der Brennkammer (14), eine Verbrennungsluftzuführanordnung (20) zum Zuführen einer einstellbaren Verbrennungsluftzuführmenge zu der Brennkammer (14) sowie eine Heizanordnung (26) zum wenigstens lokalen Erwärmen der Brennkammer (14) aufweist, umfasst die folgenden Maßnahmen:
- Erzeugen eines Abschaltbefehls,
- in einer ersten Abschaltphase nach Erzeugung des Abschaltbefehls, Zuführen von Brennstoff zu der Brennkammer (14),
- am Ende der ersten Abschaltphase Beenden der Brennstoffzufuhr zu der Brennkammer (14),
- Betreiben der Heizanordnung (26) in der ersten Abschaltphase,
- Betreiben der Verbrennungsluftzuführanordnung (20) in der ersten Abschaltphase.







Recherchenbericht