(57) Vorgeschlagen wird eine Schneidevorrichtung zum Schneiden von Bändern, die quer zur
Schnittrichtung verlaufende Verstärkungseinlagen enthalten. Der Schnitt erfolgt zwischen
zwei aneinander entlang geführten Schneidkanten, von denen die erste Schneidkante
die eine, und die andere Schneidkante die andere Seite des zu durchtrennenden Bandes
(23) beaufschlagt. Um eine Schneidevorrichtung zum Durchtrennen aller Arten von mit
Verstärkungseinlagen versehenen Bändern zu schaffen, die sich durch eine kompakte
und wartungsarme Bauweise auszeichnet, sind die Schneidkanten (38) an gegensinnig
sich drehenden und auf zueinander parallelen Drehachsen (8, 9) angeordneten Schneidrädern
(12, 22) ausgebildet, von denen eines mit gleichmäßig über seinen Umfang verteilten
Schneidzähnen (30) versehen ist. Nur dieses Schneidrad (12) ist angetrieben.
|

|