(19)
(11) EP 1 502 993 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.04.2006  Patentblatt  2006/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2005  Patentblatt  2005/05

(21) Anmeldenummer: 04017355.1

(22) Anmeldetag:  22.07.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01B 29/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 30.07.2003 DE 10334846

(71) Anmelder: Unbehaun, Olaf
66539 Neunkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Unbehaun, Olaf
    66539 Neunkirchen (DE)

(74) Vertreter: Betten & Resch 
Patentanwälte, Theatinerstrasse 8
80333 München
80333 München (DE)

   


(54) Schienenwechselzug


(57) Bei einem Schienenwechselzug (10) zum Ausbauen von auf Schwellen (42) verlegten Altschienen (36) und Ersetzen derselben durch Neuschienen (14), umfassend einen in Betriebsfahrtrichtung des Zugs (10) hinter einem Neuschienen-Transportwagen (12) anzuordnenden Übernahmewagen (16) mit Übernahmemitteln zum Ergreifen und Abziehen von auf dem Neuschienen-Transportwagen (12) geladenen Neuschienen (14), und einen in Betriebsfahrtrichtung des Zugs (10) hinter dem Übernahmewagen (16) angeordneten Schienenwechselwagen (28) mit Ausbaumitteln zum Ausbauen der Altschienen (36) hinter einem vorderen Drehgestell (24) des Schienenwechselwagens (28) sowie Führungsmitteln (44) zum Führen und Absetzen der Neuschienen (14) auf Schienenauflager auf den Schwellen (42) vor einem hinteren Drehgestell (24) des Schienenwechselwagens (28), wird vorgeschlagen, dass der Schienenwechselzug (10) eine in Betriebsfahrtrichtung hinter dem Übernahmewagen (16) und vor den Ausbaumitteln des Schienenwechselwagens (28) angeordnete Demontageeinheit zum Demontieren von Altschienen-Befestigungsmitteln aufweist.







Recherchenbericht