(57) Beschrieben wird eine Vorrichtung zum Abscheiden von Fremdpartikeln aus der den Laufschaufeln
(4) einer Turbine zuführbaren Kühlluft, insbesondere für eine Gasturbinenanordnung,
bei der die Kühlluft mittel oder unmittelbar über stationäre Düseneinheiten (7) einem
zwischen Wandteilen eines Turbinenstators (1) und einer rotierenden Radscheibe (3)
ausgebildeten Ringraum (8) als in Umfangsrichtung gerichtete Kühlluftströmung zuführbar
ist, und der Ringraum (8) mit in der Radscheibe (3) angeordneten Kanälen (6) für die
Zufuhr der Kühlluft in die Laufschaufeln (4) in Verbindung steht, wobei innerhalb
des Ringraumes (8) oder den Ringraum (8) einseitig begrenzend eine Umlenkeinheit (9)
vorgesehen ist, mit der die aus den Düseneinheiten (7) austretende Kühlluft vor dem
Eintritt in die Kanäle (6) einseitig so umlenkbar ist, dass Fremdpartikel in einen
radial äußeren Teil des Ringraums (8) abgeschleudert und zusammen mit einem Sperrluftanteil
der zugeführten Kühlluft aus dem Ringraum (8) abgeschieden werden. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Umlenkeinheit (9) einen Flächenbereich
(11) aufweist, auf den die durch die Düseneinheit (7) hindurchtretende Kühlluftströmung
auftrifft, durch die die Kühlluftströmung um einen Winkel α größer 90° radial nach
Außen ablenkbar ist.
|

|