(19)
(11) EP 1 503 087 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.07.2005  Patentblatt  2005/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2005  Patentblatt  2005/05

(21) Anmeldenummer: 04016052.5

(22) Anmeldetag:  08.07.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 15/14, B30B 1/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 30.07.2003 DE 10334671

(71) Anmelder: Theodor Gräbener GmbH & Co. KG
57250 Netphen-Werthenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Kapp, Dieter
    57234 Wilnsdorf (DE)

(74) Vertreter: Pürckhauer, Rolf, Dipl.-Ing. 
Am Rosenwald 25
57234 Wilnsdorf
57234 Wilnsdorf (DE)

   


(54) Zylindereinheit zur Anbringung an einer Traverse und/oder einem Tisch einer Vorrichtung oder Maschine zum Umformen von Werkstücken


(57) Es handelt sich um eine Zylindereinheit zur Anbringung an eine Traverse und/oder einen Tisch einer Vorrichtung oder Maschine zum Umformen von Werkstücken, bestehend aus einem Zylinderblock und einer Druckplatte. In dem Zylinderblock ist eine Vielzahl von Kolben gelagert, die auf die Druckplatte wirken, und in der Druckplatte sind Führungsbolzen gehalten. Um eine Zylindereinheit zu schaffen, bei der keinerlei Abdrücke durch die Kolben am Werkstück entstehen, und bei der Längenänderungen des Zylinderblockes sehr einfach ausgeglichen werden können, ohne daß es zu Verkantungen der Führungssysteme kommt, ist jeweils auf dem kalottenförmigen Kopf (7) des Kolbens (6) ein in eine Bohrung (8) der Druckplatte (5) ragendes, eine dem Kopf (7) entsprechende Vertiefung (9) aufweisendes Druckstück (10) gehalten. Zwischen dem Außendurchmesser (dA) des Druckstücks (10) und dem Innendurchmesser (Di) der Bohrung (8) ist ein Spalt (s) vorgesehen. Zwischen dem Druckstück (10) und der Druckplatte (5) ist in der Bohrung (8) eine Druckscheibe (13) angeordnet. Das Druckstück (10) weist einen Führungsstift (14) auf, der in eine Bohrung (15) des Kolbens (6) ragt. Zwischen dem Führungsstift (14) und der Bohrung (15) ist eine elastische Führungsbuchse (16) vorgesehen. Jeweils zwischen dem Führungsbolzen (17) und einer Bohrung (20) in der Druckplatte (5) ist für den Führungsbolzen (17) eine weitere elastische Führungsbuchse (21) vorgesehen.







Recherchenbericht