(19)
(11) EP 1 505 192 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.10.2005  Patentblatt  2005/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.02.2005  Patentblatt  2005/06

(21) Anmeldenummer: 04015228.2

(22) Anmeldetag:  29.06.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 39/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 04.08.2003 DE 10335623

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Ackermann, Uwe
    14621 Schönwalde (DE)
  • Römer, Raymond
    13587 Berlin (DE)
  • Wiemer, Horst
    14532 Kleinmachnow (DE)

   


(54) Wäschebehandlungsmaschine mit Abpumpsystem


(57) Die Achse 9 der Pumpenwelle einer Laugenpumpe 2, die zum Abpumpen gebrauchter Lauge aus einem Laugenbehälter 6 einer Wäschebehandlungsmaschine vorgesehen ist, ist um eine Vertikale 16 derart geschwenkt, dass sie nach vorn gesehen mit einer senkrechten von der Frontfläche 5 zur Rückwand 17 des Gehäuses 3 der Wäschebehandlungsmaschine verlaufenden Mittelebene einen spitzen Winkel α bildet. Es wird weiter vorgeschlagen, den Ablaufstutzen 8 für den Ablaufschlauch 11 vom Laugenbehälter 6 zur Laugenpumpe 2 bezogen auf die senkrechte, durch die Trommelachse 7 verlaufende Ebene in der bevorzugten Schleuderdrehrichtung winkelversetzt am Laugenbehälter 6 anzuordnen.
Diese Maßnahmen bewirken eine bessere Zugänglichkeit zur Pumpenkammer und insbesondere bei einem Gemisch aus Schaum und Wasser eine verbesserte Pumpleistung. Der Abpumpvorgang verkürzt sich. Die Bauhöhe des Abpumpsystems kann verringert werden.







Recherchenbericht