|
(11) | EP 1 505 218 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Wärmedämmverbundsystem |
(57) Die Erfindung betrifft ein Wärmedämmverbundsystem mit einer Dämmschicht aus Dämmelementen,
vorzugsweise aus Mineralwolle, der Befestigung dienenden Tellerdübeln, in die Dämmschicht
versenkte Mineralwollepfropfen und eine außenseitig angebrachte armierte Putzschicht.
Die auf die armierte Putzschicht einwirkenden Windsogkräfte werden im wesentlichen
über die mit dieser Schicht verklebten Pfropfen über mit ihnen verklebte Tellerdübel
langfristig statisch sicher in eine Gebäudewand abgeleitet. Dadurch können die über
die Dämmelemente als solche noch zu übertragenden Anteile der Windsogkräfte wesentlich
reduziert werden, so dass an die mechanische Abreißfestigkeit der eingesetzten Dämmelemente
geringere Anforderungen gestellt werden können als bisher. Diese nunmehr mögliche
Absenkung der mechanischen Anforderungen erlaubt die Verwendung von unter Wärmeschutzgesichtspunkten
vorteilhafter Dämmelemente mit einer geringeren Wärmeleitfähigkeit, insbesondere solcher
mit einer Wärmeleitfähigkeit entsprechend der Wärmeleitgruppe 035. |