(57) Es wird eine Beleuchtungseinrichtung vorgeschlagen, welche im Wesentlichen aus einem
Gehäuse und einer darin einsetzbaren, mit Leuchtmitteln versehenen Leiterplatte besteht.
Zu dem Zweck, eine Beleuchtungseinrichtung zu schaffen, dessen Gehäuse die Funktionselemente
sicher geschützt vor aggressiven Umgebungsbedingungen bzw. den zu erwartenden mechanischen
Belastungen aufnimmt und dabei besonders kompakt ausgeführt ist, besteht das Gehäuse
im Wesentlichen aus einem ringförmigen Grundteil, einem die Leiterplatte aufnehmenden,
eine Durchführöffnung für die Anschlusskabel aufweisenden, hutartig ausgeführten Zwischenteil
und einen den gezielten Lichtaustritt ermöglichenden Deckelteil.
|

|