(19)
(11) EP 1 508 291 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.05.2005  Patentblatt  2005/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.02.2005  Patentblatt  2005/08

(21) Anmeldenummer: 04015962.6

(22) Anmeldetag:  07.07.2004
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47K 1/09, E03C 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL HR LT LV MK

(30) Priorität: 16.08.2003 DE 20312627 U

(71) Anmelder: HANSA METALLWERKE AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Lars
    72622 Nürtingen (DE)

(74) Vertreter: Ostertag, Ulrich, Dr. et al
Ostertag & Partner Patentanwälte Eibenweg 10
70597 Stuttgart
70597 Stuttgart (DE)

   


(54) Vorrichtung bestehend aus einer Sanitärarmatur und einer Befestigungsvorrichtung für ein Accessoireteil


(57) Eine Sanitärarmatur (1) ist in bekannter Weise als Aufputzarmatur ausgestaltet, die an ihrer in der Montagestellung vom Benutzer abgewandten und der Gebäudewand zugewandten Seite (2) mindestens einen Wasseranschluß (3, 4) zur Verbindung mit einer in der Gebäudewand verlegten Hausleitung aufweist. Die der Gebäudewand zugewandte Seite (2) besitzt dabei in der Montagestellung einen Abstand von der Gebäudewand. An der der Gebäudewand zugewandten Seite (2) der Sanitärarmatur (1) ist darüber hinaus mindestens ein Befestigungsmittel (8, 9) für ein Accessoireteil (21, 50) vorgesehen. An diesem Befestigungsmittel (8, 9) können bei Bedarf weitere der Befestigung des Accessoireteils dienende Baukomponenten so befestigt werden, daß sie in dem Zwischenraum zwischen der der Gebäudewand zugewandten Seite (2) der Sanitärarmatur (1) und der Gebäudewand untergebracht sind. Das Accessoireteil (21, 50) läßt sich so auch nachträglich an der Sanitärarmatur (1) befestigen, ohne daß die Sanitärarmatur (1) demontiert werden müßte.







Recherchenbericht